Moderne Wandspiegel
Filter
Modern ist heutzutage alles, was gefällt und deinen persönlichen Stil ausdrückt. In der Kategorie Wandspiegel modern findest du Wandspiegel, die zu vielen aktuellen Einrichtungsstilen passen - ob Vintage, Landhaus, Shabby Chic und auch moderne Spiegel zum mediterranen Wohnstil.
Modern ist heutzutage alles, was gefällt und deinen persönlichen Stil ausdrückt. In der Kategorie Wandspiegel modern findest du Wandspiegel, die zu vielen aktuellen Einrichtungsstilen passen - ob Vintage, Landhaus, Shabby Chic und auch moderne Spiegel zum mediterranen Wohnstil.
Wie werden Wandspiegel heutzutage hergestellt?
Nachdem 1886 die Herstellung von Spiegeln mit Quecksilber aufgrund der Gesundheitsschädlichkeit verboten wurde, ging man allgemein zur von Justus von Liebig entwickelten Silberspiegelfabrikation über. 1835 publizierte er: „(…) wenn man Aldehyd mit einer Silbernitratlösung mischt und erhitzt, scheidet sich Silber auf der Wand des Glases ab und es entsteht ein brillanter Spiegel.“ Zum Schutz der Silberschicht wird ein Silberspiegel mit einer oder mehreren Kupferschichten überzogen.
Für heute gängige Spiegel werden Glasscheiben entweder unter Vakuum mit Aluminiumfolie verpresst oder mit Aluminium bedampft bzw. besputtert.
Wie unterstützt ein moderner Wandspiegel meine Einrichtung?
Ein moderner Wandspiegel ist ein nützliches Accessoire und gehört in jede Wohnung. Durch Reflexion der Lichtstrahlen sowie Spiegelung der Wohnfläche sorgt ein Spiegel für mehr Helligkeit und Tiefe im Raum, gerade da, wo wenig Licht ins Fenster scheint, wie beispielsweise in Hinterhöfen oder Erdgeschosswohnungen. Große Spiegel sind vor allem sehr nützlich und als dekoratives Wandelement immer beliebter. Durch unsere Auswahl an unterschiedlichen Leisten kann der Wandspiegel je nach Geschmack und Wohnungseinrichtung angepasst werden.
Welche Kombinationsmöglichkeiten habe ich mit modernen Wandspiegeln?
Ein moderner Wandspiegel lässt sich sehr gut mit alten Möbeln sowie Bildern kombinieren. Der Spiegel vereint die Kombination aus Alt und Modern, dadurch wirkt er schmückend und dekorierend. Die Kombination aus einem Wandspiegel und einer Kommode, beispielsweise im Schlafzimmer, ersetzt einen Schminktisch.
Wie befestige ich meinen modernen Spiegel richtig?
Bevor du deinen neuen Wandspiegel anbringen kannst, musst du die Beschaffenheit deiner Wand prüfen. Je nach Beschaffenheit benötigst du die passenden Dübel sowie Schrauben. Diese sind aufgrund der Vielfältigkeit nicht im Lieferumfang erhältlich, können aber in jedem Baumarkt erworben werden. Der Dübel muss auf die Größe der Schraube abgestimmt werden. Je nach Stärke des Dübels muss die Stärke des Bohrers gewählt werden. Wenn du den richtigen Platz für den Spiegel gefunden hast, musst du das Bohrloch an der Wand markieren. Benötigst du mehr als eine Schraube zur Befestigung deines Wandspiegels, so müssen die Abstände ausgemessen und die Bohrlöcher entsprechend markiert werden. Du musst darauf achten, dass die Halterung deines Spiegels über den Schraubkopf passt. Hast du jetzt den passenden Dübel und die Schraube gefunden, so kannst du das Loch in die Wand bohren, so tief wie der Dübel lang ist. Sobald du das Bohrloch vom Bohrstaub befreit hast, kann der Dübel eingesetzt werden. Der Rand des Dübels muss mit der Wand abschließen. Anschließend kann die Schraube fest in das Dübelloch gedreht werden. Dabei ist wieder drauf zu achten, dass die Spiegelhalterung noch über den Schraubkopf gezogen werden kann. Danach kannst du deinen neuen Wandspiegel anhängen, bevor du loslässt, prüfe bitte den korrekten Halt des Spiegels auf der Schraube. Größere Wandspiegel bringst du am besten mit einer zweiten Person an.